T16L12 (Eigenbau)
Aus BusWiki
(Weitergeleitet von Diskussion:Adapter T16L12)- In dem Artikel stand bis vor kurzen noch dieses Statement:
- "An der 12V-Versorgung können extern noch verschiedene elektronische Geräte angeschlossen sein und deshalb wird hier im Adapter so eine Trennung von einer 230V Phase sichergestellt."
Jetzt hat der Dirk (Entwickler des T16L12) diesen Text ersatzlos gestrichen. Ich möchte hier nur nachfragen, ob diese Begründung nicht stimmt oder hier nur als unwichtig angesehen wird? Den obigen Hinweis hatte ich im BusProfi-Forum gefunden und wurde dort von Dirk (im Beitrag - T16L8 - 16.10.2006, 19:44:06) gemacht. --MartinH 22:47, 13. Sep 2007 (CEST)
- Dirk: Ich kann den Zusammenhang nicht nachvollziehen, wann dieser Satz von mir geschrieben wurde.
- Das war im BusProfi-Forum unter http://www.bus-profi.de/Forum/forum-script/showthread.php?id=720&eintrag=18 --MartinH 22:47, 14. Sep 2007 (CEST)
- Dirk: Es können natürlich an die zentrale 12V-Versorgung mehrere Module angeschlossen werden.
- Guter Punkt ! Den sollten wir in den Artikel aufnehmen ! --MartinH 22:47, 14. Sep 2007 (CEST)
- Aber das ist nicht der einzige Grund für die galv. Trennung. Aber der Sachverhalt ist viel komplizierter, denn würde man auf die galv. Trennung verzichten, müßte man andere Maßnahmen ergreifen um das mitschleppen des N über die MichroMaTch-verbindungen im Fehlerfall zu verhindern, dazu gab es mal eine Diskussion im Forum. Das Thema könnte in einem separaten Beitrag behandelt werden und führt als ein Satz im T16L12 eher zu Verwirrungen. Gruß Dirk
- OK! Danke für die Erläuterung. --MartinH 22:47, 14. Sep 2007 (CEST)
Zur externen 12V Gleichspannung würde ich gerne noch ein paar genauer Angaben im Artikel sehen: --MartinH 23:03, 14. Sep 2007 (CEST)
- Qualität der Gleichspannung: wie stabil muss die 12V Gleichspannung eingehalten werden? Schwankungen erlaubt?, max. Höhe der Leerlaufspannung?
- Mindestgrösse der Stromstärke: wieviel mA muss diese mindestens pro T16L12 liefern? Wie hängt dies vom LED-Typ, LED-Anzahl, Relais-Typ, Relais-Anzahl, von Tasten- oder von Schalteranzahl ab ?
- ist auf dem T16L12 ein Verpolungsschutz vorhanden, so dass ein versehentliches Umpolen von + und - keinen Schaden anrichtet?
- kann man das LCN-NU16 benutzen? wird dies empfohlen oder welche Alternativen ?
- kann man irgendein "ähnliches" Netzteil (vom Laptop, vom Drucker, vom Handy, etc) dafür nutzen und was wäre zu beachten ?
- Spezialfrage: Wäre es vertretbar z.B. über freie Ader im NYM Kabel die +12V zum T16L12 zu führen (und 0V Masse auf PE zu klemmen)? oder immer nur getrennte Leitungen verwenden?