Aktionen

Kommando Sende Taste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BusWiki

K (Neu)
 
(Bild ausgetauscht)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Bezeichnung=
+
[[Bild:K_Sende_Taste1.png|thumb|100px|Bild aus der Pro]]
[[Bild:K_Sende_Taste1.jpg|thumb|100px|Bild aus der Pro               ]]
 
 
Kommando '''Sende Taste'''
 
Kommando '''Sende Taste'''
  
 
=Beschreibung=
 
=Beschreibung=
Mit diesem Befehl kann man eine oder mehrere Tasten an ein Modul oder eine Gruppe senden.
+
Mit diesem Befehl kann man das Auslösen einer oder mehrerer Tasten in einem Modul oder einer Gruppe erreichen.
  
 
=Verwendung=
 
=Verwendung=
*Auslösen einer programmierten Taste.  So brauch eine Funktion nur an einer Stelle parametriert werden und kann von weiteren Stellen aufgerufen werden.
+
*Auslösen einer programmierten Taste.  So brauch eine Funktion nur an einer Stelle parametriert werden und kann von weiteren Stellen aufgerufen werden. Hierbei werden dann z.B. auch [[Kommando_Sperre_Tasten|Tastensperungen]] berücksichtigt.
 
*Auslösen von mehreren zusammenhängenden Befehlen.
 
*Auslösen von mehreren zusammenhängenden Befehlen.
 
Es können auf jeder [[Tastentabellen|Tasten-Tabelle]] mehrer Tasten ausgelöst werden. Dabei kann man pro Tabelle auch noch unterschiedlich wählen, ob die [[Tastenfunktion|Kurz-, Lang- oder Los-Befehle]] ausgelöst werden sollen. Über '''Sende Taste''' lassen sich so umfangreiche Kommando zusammensetzen.  
 
Es können auf jeder [[Tastentabellen|Tasten-Tabelle]] mehrer Tasten ausgelöst werden. Dabei kann man pro Tabelle auch noch unterschiedlich wählen, ob die [[Tastenfunktion|Kurz-, Lang- oder Los-Befehle]] ausgelöst werden sollen. Über '''Sende Taste''' lassen sich so umfangreiche Kommando zusammensetzen.  
  
==Untermenü==
+
=Varianten, Parameter und Optionen=
keine
+
*Einstellen der gewünschten Taste
 +
*Einstellen der gewünschten [[Tastenfunktion|Kurz-, Lang- oder Los-Befehle]]
  
==Variationen==
+
=Besonderheiten und Alternativen=
 +
*Direktes Auslösen des gewünschten Befehls, bei dem z.B. keine Tastensperrung berücksichtigt wird.
 +
*[[Kommando:Sende_Taste_verzögert|Sende Taste verzögert]] löst diesen Tastendruck erst nach einer einstellbaren Zeit aus.
  
=Historie=
+
=Tipps und Tricks=
Bei alten Module, die noch nicht die erweiterten Plus-Funktionen haben, kann man nur die Befehle der Tabelle A auslösen.
+
Was nicht in der [[LCN-PRO|Pro-Hilfe]] steht, man aber wissen sollte
  
 
=Bekannte Probleme=
 
=Bekannte Probleme=
 
'''Achtung, Reihenfolge der ausgelösten Tasten und Folgebefehle ist nicht genau zu bestimmen'''
 
'''Achtung, Reihenfolge der ausgelösten Tasten und Folgebefehle ist nicht genau zu bestimmen'''
  
 
+
=Historie=
=Tipps und Tricks=
+
Bei alten Module, die noch nicht die erweiterten Plus-Funktionen haben, kann man nur die Befehle der Tabelle A auslösen.
Was steht nicht im [[Waschzettel]], sollte man aber wissen
 
  
 
----
 
----
 
{{Vorlage:Navigationsleiste Kommandos}}
 
{{Vorlage:Navigationsleiste Kommandos}}
[[Kategorie:Kommandos]]
+
[[Kategorie:Kommandos|S]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2009, 11:05 Uhr

Bild aus der Pro

Kommando Sende Taste

Beschreibung

Mit diesem Befehl kann man das Auslösen einer oder mehrerer Tasten in einem Modul oder einer Gruppe erreichen.

Verwendung

  • Auslösen einer programmierten Taste. So brauch eine Funktion nur an einer Stelle parametriert werden und kann von weiteren Stellen aufgerufen werden. Hierbei werden dann z.B. auch Tastensperungen berücksichtigt.
  • Auslösen von mehreren zusammenhängenden Befehlen.

Es können auf jeder Tasten-Tabelle mehrer Tasten ausgelöst werden. Dabei kann man pro Tabelle auch noch unterschiedlich wählen, ob die Kurz-, Lang- oder Los-Befehle ausgelöst werden sollen. Über Sende Taste lassen sich so umfangreiche Kommando zusammensetzen.

Varianten, Parameter und Optionen

Besonderheiten und Alternativen

  • Direktes Auslösen des gewünschten Befehls, bei dem z.B. keine Tastensperrung berücksichtigt wird.
  • Sende Taste verzögert löst diesen Tastendruck erst nach einer einstellbaren Zeit aus.

Tipps und Tricks

Was nicht in der Pro-Hilfe steht, man aber wissen sollte

Bekannte Probleme

Achtung, Reihenfolge der ausgelösten Tasten und Folgebefehle ist nicht genau zu bestimmen

Historie

Bei alten Module, die noch nicht die erweiterten Plus-Funktionen haben, kann man nur die Befehle der Tabelle A auslösen.


Vorlage:Navigationsleiste Kommandos