PKU: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BusWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Bezeichnung= thumb|100px|Bild des Moduls '''P'''C-'''K'''oppler '''U'''SB für LCN (PC-Interface für LCN) =Beschreibung= Das LCN-PKU ist e…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Bezeichnung= | =Bezeichnung= | ||
− | [[Bild: | + | [[Bild:PKU.jpg|thumb|100px|Bild des Moduls]] |
'''P'''C-'''K'''oppler '''U'''SB für LCN (PC-Interface für LCN) | '''P'''C-'''K'''oppler '''U'''SB für LCN (PC-Interface für LCN) | ||
=Beschreibung= | =Beschreibung= | ||
− | + | Mit dem Kopplermodul LCN-PKU wird eine Verbindung vom LCN Bus mit einem Computersystem ermöglicht. Diese Verbindung erfolgt am LCN-PKU über eine USB Schnittstelle (Typ-B-Buchse). | |
− | + | Der Anschluss an einen PC kann direkt mit einem USB Kabel erfolgen. | |
+ | Alternativ kann auch eine Koppelsoftware ([[LCN-PCHK]] oder [[LinHK]]) die Verbindung zum LCN Bus im Computer-Netzwerk bereitstellen, wenn die Hardware (PC, [[Raspberry Pi]], [[Fritzbox]]) einen freien USB Anschluss nutzen kann. | ||
+ | So kann insbesondere die Parametrierung der LCN-Module über die Software [[LCN-P]] oder [[LCN-PRO]] am PC vorgenommen werden. | ||
+ | |||
+ | Dies Kopplermodul ist direkt für die Montage auf der Hutschiene vorgesehen. | ||
+ | Vier Leuchtdioden des LCN-PC zeigen den Betriebszustand des LCN-Busses an, selbst wenn der PC nicht angeschlossen ist. | ||
=Historie= | =Historie= |
Aktuelle Version vom 18. April 2020, 22:24 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnung
PC-Koppler USB für LCN (PC-Interface für LCN)
Beschreibung
Mit dem Kopplermodul LCN-PKU wird eine Verbindung vom LCN Bus mit einem Computersystem ermöglicht. Diese Verbindung erfolgt am LCN-PKU über eine USB Schnittstelle (Typ-B-Buchse). Der Anschluss an einen PC kann direkt mit einem USB Kabel erfolgen. Alternativ kann auch eine Koppelsoftware (LCN-PCHK oder LinHK) die Verbindung zum LCN Bus im Computer-Netzwerk bereitstellen, wenn die Hardware (PC, Raspberry Pi, Fritzbox) einen freien USB Anschluss nutzen kann.
So kann insbesondere die Parametrierung der LCN-Module über die Software LCN-P oder LCN-PRO am PC vorgenommen werden.
Dies Kopplermodul ist direkt für die Montage auf der Hutschiene vorgesehen. Vier Leuchtdioden des LCN-PC zeigen den Betriebszustand des LCN-Busses an, selbst wenn der PC nicht angeschlossen ist.
Historie
Dieses Modul ist der Nachfolger des LCN-PK.
Bekannte Probleme
keine
Tipps und Tricks
Was steht nicht im Waschzettel, sollte man aber wissen