Aktionen

TE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BusWiki

K
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
Eine Teilungseinheit entspricht 18 mm
+
Eine Teilungseinheit entspricht 17,5 mm
  
Ein Verteilerschrank bietet normalerweise mehrere Installationsreihen (Hutschiene) um die Kapazität eines Verteilerschrankes anzugeben werden die TE's angegeben (z.B. 4* 12 TE's -> ist ein 4-reihiger Verteilerschrank mit insgesamt 48 Plätzen)
+
Ein Verteilerschrank bietet normalerweise mehrere Installationsreihen (Hutschiene) a 12 TE.
 +
 
 +
Um die Kapazität eines Verteilerschrankes für [[REG]] anzugeben werden die TE's angegeben.
 +
 
 +
Beispiel: 4* 12 TE's -> ist ein 4-reihiger Verteilerschrank mit insgesamt 48 Plätzen
  
 
Als Richtmaß kann man davon ausgehen, dass ein Sicherungsautomat eine TE beansprucht
 
Als Richtmaß kann man davon ausgehen, dass ein Sicherungsautomat eine TE beansprucht
  
 
[[Kategorie:Definition]]
 
[[Kategorie:Definition]]

Aktuelle Version vom 3. März 2007, 04:33 Uhr

Eine Teilungseinheit entspricht 17,5 mm

Ein Verteilerschrank bietet normalerweise mehrere Installationsreihen (Hutschiene) a 12 TE.

Um die Kapazität eines Verteilerschrankes für REG anzugeben werden die TE's angegeben.

Beispiel: 4* 12 TE's -> ist ein 4-reihiger Verteilerschrank mit insgesamt 48 Plätzen

Als Richtmaß kann man davon ausgehen, dass ein Sicherungsautomat eine TE beansprucht