Aktionen

Diskussion

Grafik-Touch-Modul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BusWiki

(Kategorieanfrage)
 
(Kommentiert)
Zeile 1: Zeile 1:
# Ich würde diesen Artikel der Hardware-Lösungen zuordnen. Es ist zwar keine "Selbstbaulösung" aber in dem Bereich gibt es nur wenige Artikel, so dass Fremdlösungen auch mit dazu könnten.
+
* Ich würde diesen Artikel der Hardware-Lösungen zuordnen. Es ist zwar keine "Selbstbaulösung" aber in dem Bereich gibt es nur wenige Artikel, so dass Fremdlösungen auch mit dazu könnten.
# Übrigens suche ich noch nach einer Kategorie für den Homeserver und die "Wunschliste". --Beleuchtfix 22:50, 27. Feb 2007 (CET)
+
** Hmm ?  Der Artikel stellt ein fertiges, universell einsetzbares Produkt vor (egal ob Eigenbau oder kommerziell). Natürlich besteht es auch aus Hardware (man kann es anfassen) - aber auch viel aus Software (man kann/muss es programmieren). Wieder ein Beispiel, warum mir die (Kategorie)Trennung zw. HW. und SW. meistens nicht gefällt. Man braucht meist beides (mehr oder weniger). - Dieser Artikel wäre für mich ähnlich wie eine Beschreibung von z.B. einem R8H Modul, das als Produkt vorgestellt wird. Also von den bisherigen Kategorien also ein "Modul". Bisher sind fast nur "Module" der Firma Issendorff vertreten; also LCN-Module.  - Vielleicht sollte man eine weitere passende Kategorie finden: Fremdmodul??, Add-on??, Zusatzmodul??, etc.  - Oder wir benennen die heutige Kategorie "Modul" um auf "LCN-Modul" und dieser Artikel kommt dann in Kategorie "Modul". (Ich denke, wir können aber auch erst ohne Umbenennung leben.) -- [[Benutzer:MartinH|MartinH]] 23:38, 27. Feb 2007 (CET)
 +
* Übrigens suche ich noch nach einer Kategorie für den Homeserver und die "Wunschliste". --Beleuchtfix 22:50, 27. Feb 2007 (CET)
 +
** Willst Du alle Artikel in eine Kategorie einordnen oder warum suchst Du jetzt danach? Wenn Dir was einfällt, bau doch einen Vorschlag ein. Zur Not die Kategorie "kategorielos" ;-)  -- [[Benutzer:MartinH|MartinH]] 23:38, 27. Feb 2007 (CET)

Version vom 27. Februar 2007, 22:38 Uhr

  • Ich würde diesen Artikel der Hardware-Lösungen zuordnen. Es ist zwar keine "Selbstbaulösung" aber in dem Bereich gibt es nur wenige Artikel, so dass Fremdlösungen auch mit dazu könnten.
    • Hmm ? Der Artikel stellt ein fertiges, universell einsetzbares Produkt vor (egal ob Eigenbau oder kommerziell). Natürlich besteht es auch aus Hardware (man kann es anfassen) - aber auch viel aus Software (man kann/muss es programmieren). Wieder ein Beispiel, warum mir die (Kategorie)Trennung zw. HW. und SW. meistens nicht gefällt. Man braucht meist beides (mehr oder weniger). - Dieser Artikel wäre für mich ähnlich wie eine Beschreibung von z.B. einem R8H Modul, das als Produkt vorgestellt wird. Also von den bisherigen Kategorien also ein "Modul". Bisher sind fast nur "Module" der Firma Issendorff vertreten; also LCN-Module. - Vielleicht sollte man eine weitere passende Kategorie finden: Fremdmodul??, Add-on??, Zusatzmodul??, etc. - Oder wir benennen die heutige Kategorie "Modul" um auf "LCN-Modul" und dieser Artikel kommt dann in Kategorie "Modul". (Ich denke, wir können aber auch erst ohne Umbenennung leben.) -- MartinH 23:38, 27. Feb 2007 (CET)
  • Übrigens suche ich noch nach einer Kategorie für den Homeserver und die "Wunschliste". --Beleuchtfix 22:50, 27. Feb 2007 (CET)
    • Willst Du alle Artikel in eine Kategorie einordnen oder warum suchst Du jetzt danach? Wenn Dir was einfällt, bau doch einen Vorschlag ein. Zur Not die Kategorie "kategorielos" ;-) -- MartinH 23:38, 27. Feb 2007 (CET)