Aktionen

SH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BusWiki

K
(→‎Historie: SH+ ab Juni 2002)
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
=Historie=
 
=Historie=
 +
Ab der [[Seriennummer]] 0C050E... (Juni 2002) verfügen die ausgelieferten SH-Module über einige erweiterte Funktionen ähnlich wie diese bis dahin nur mit dem LCN-[[HU]] möglich war: z.B. 4 [[Tastentabellen]], 100 [[Lichtszene | Lichtszenen]] pro Ausgang, [[Störmeldeverarbeitung]], usw..
 +
Diese neueren SH Module wurden eine Zeit lang in [[LCN-P]] und [[LCN-PRO]] (nur dort) mit einem “+” gekennzeichnet.
  
 
=Bekannte Probleme=
 
=Bekannte Probleme=

Version vom 21. September 2007, 21:23 Uhr

Bezeichnung

LCN-SH

Schalt- u. Dimmodul für die Hutschiene

Beschreibung

Das SH ist vielseitig einsetzbar. Mit einer Baugrösse von 4 TE's ist es platzsparend im Verteilerschrank untergebracht.

Es besitzt Anschlüssen für T-, I- und P-Port und verfügt über zwei elektronische Schaltausgängen (je mit 300VA belastbar).

LCN-Anlage1.jpg

Das pass alles an 1 SH! oben rechts

Historie

Ab der Seriennummer 0C050E... (Juni 2002) verfügen die ausgelieferten SH-Module über einige erweiterte Funktionen ähnlich wie diese bis dahin nur mit dem LCN-HU möglich war: z.B. 4 Tastentabellen, 100 Lichtszenen pro Ausgang, Störmeldeverarbeitung, usw.. Diese neueren SH Module wurden eine Zeit lang in LCN-P und LCN-PRO (nur dort) mit einem “+” gekennzeichnet.

Bekannte Probleme

Tipps und Tricks

Vorlage:Navigationsleiste Module