BusWiki BusWiki
  • Hauptseite
  • Aktuelle Ereignisse
  • Alle Seiten
  • Gewünschte Seiten
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Impressum
  • Hausbussysteme Florian Behrendt
  • Hilfe
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
  • Anmelden
  • BusWiki
  • Hauptseite
  • Aktuelle Ereignisse
  • Alle Seiten
  • Gewünschte Seiten
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Impressum
  • Hausbussysteme Florian Behrendt
  • Hilfe
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
 Aktionen
  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Sensor-Kombinationen

Aus BusWiki

Version vom 27. März 2006, 13:55 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (→‎Bekannte Probleme)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Bezeichnung
  • 2 Beschreibung
  • 3 Historie
  • 4 Bekannte Probleme
    • 4.1 Einsatz von BS4 und B3I
  • 5 Tipps und Tricks
  • 6 Weblinks

Bezeichnung

Beschreibung

Historie

Bekannte Probleme

Einsatz von BS4 und B3I

Bei der Kombination BS4 und B3I an einem HU (Positionierung war aktiviert) stürzt beim ersten Impuls am B3I die komplette Positionierung ab. Nach Rücksprache mit der Hotline: BS4 und B3I sind trotz sich nicht überlappender Tastaturbelegungen nicht an einem Modul verwendbar.

Tipps und Tricks

Weblinks

Abgerufen von „http://b-forum.f-be.de/index.php?title=Sensor-Kombinationen&oldid=1438“
Kategorie:
  • Module
  • Datenschutz
  • Über BusWiki
  • Haftungsausschluss
  • Powered by MediaWiki