BusWiki BusWiki
  • Hauptseite
  • Aktuelle Ereignisse
  • Alle Seiten
  • Gewünschte Seiten
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Impressum
  • Hausbussysteme Florian Behrendt
  • Hilfe
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
  • Anmelden
  • BusWiki
  • Hauptseite
  • Aktuelle Ereignisse
  • Alle Seiten
  • Gewünschte Seiten
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Impressum
  • Hausbussysteme Florian Behrendt
  • Hilfe
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
Hilfe
 Aktionen
  • Kategorie
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Kategorie

Hardware-Lösung

Aus BusWiki

Version vom 31. März 2006, 10:28 Uhr von Uwe (Diskussion | Beiträge) (FI-Schalter und LCN)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hier finden Sie erprobte Selber-machen Lösungen für den Bus-Betrieb

Koppelrelais mit R8H

Koppelrelais mit R8H - Möglichkeit durch entsprechende Verdrahtung 6 Motoren am R8H anzuschliessen

FI-Schalter (RCD) und LCN - Beispiele zur Verdrahtung in einer UV

Seiten in der Kategorie „Hardware-Lösung“

Folgende 8 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.

D

  • Dorma Motorschloß SPV 2277/78

F

  • FI-Schalter

G

  • Gira 1013 um 2 Taster erweitern
  • Gira 1013 umgebaut

K

  • Koppelrelais mit R8H

S

  • Servo-Motoren aus LCN ansteuern

T

  • T16L12 (Eigenbau)
  • Tastenkabel mit galvanischer Trennung
Abgerufen von „http://b-forum.f-be.de/index.php?title=Kategorie:Hardware-Lösung&oldid=1553“
Kategorie:
  • Lösungen
  • Datenschutz
  • Über BusWiki
  • Haftungsausschluss
  • Powered by MediaWiki