Dummy Musterlösung
Aus BusWiki
... soll ich diesen Dummy dann also löschen?--WikiSysop 11:41, 1. Apr 2006 (CEST)
- lass diese Dummy Version doch noch ein paar Tage rumstehen; damit ander auch den Effekt sehen können, wie diese als "Dummy Musterlösung" Eintrag in der Kategorieauflistung aussieht. Der richtigere(?) die "Dummy" Musterlösung erscheint dort ja nur mit dem Namen "Dummy". -- MartinH 13:48, 1. Apr 2006 (CEST)
- ich suche aber noch nach einem Weg, wie man bei der Kategorieangabe gleich auch einen Einzeilertext hinzufügen kann, der dann automatisch mit aufgelistet wird. Das erspart uns die heutige zusätzliche Eintragsarbeit unter der Kategorieseite (=Verteilerseite).
- Aus der MediaWiki Doku: Damit wird der Artikel nicht unter seinem Titel, sondern unter dem zweiten eingeordnet: [[Kategorie:Musterlösung|Dimmer - einfache Realisierung eines Tastdimmers]]
- Ja, diese Möglichkeit habe ich probiert. ABER sie führt nur dazu, dass der Artikel unter der gewünschten Sortierung eingeordnet erscheint. Es erlaubt nicht, etwas mehr Text (Einzeiler) einzublenden, sondern nach wie vor erscheint nur der festgelegte Artikelname in der alphabetischen Liste - mehr leider nicht. -- MartinH 00:28, 2. Apr 2006 (CEST)
- Aus der MediaWiki Doku: Damit wird der Artikel nicht unter seinem Titel, sondern unter dem zweiten eingeordnet: [[Kategorie:Musterlösung|Dimmer - einfache Realisierung eines Tastdimmers]]
Das hast du ja auch schon beim Dimmer benutzt, nur leider lässt sich dabei der Seitentitel nicht bearbeiten :-( --WikiSysop 20:32, 1. Apr 2006 (CEST)
- Ja, der Seitentitel lässt sich nicht so einfach ändern. Ohne Admin-Rechte kann man wohl nur den Artikel kopieren und mit richtigem Seitentitel neu anlegen und den alten Artikel löschen lassen. Wenn wir also diesen Weg wählen (oder nichts besseres finden), sollte man noch Empfehlungen für den erklärenden Einzeiler einer Musterlösung angeben. -- MartinH 00:28, 2. Apr 2006 (CEST)
Vielleicht muss man einfach den Namen der Musterlösung entsprechend ausführlich benennen ??
- "Dimmer - einfache Realisierung eines Tastdimmers"
- "Dimmer : einfache Realisierung eines Tastdimmers"
- "Dimmer Musterlösung: einfache Realisierung eines Tastdimmers"
- "Dimmer ML: einfache Realisierung eines Tastdimmers"
- "Dimmer - einfache Realisierung eines Tastdimmers (Musterlösung)" --WikiSysop 20:32, 1. Apr 2006 (CEST)
Mein spontaner Favorit für eine solche Lösung wäre Nr. 1. oder 2. -- MartinH
- Ich finde Nr. 5 gut, der Begriff Musterlösung sollte schon auftauchen. Damit wird klar, dass es sich hierbei um einen entsprechenden Artikel handelt. --WikiSysop 20:32, 1. Apr 2006 (CEST)
- Ja, ich finde Nr. 5 auch gut. - Aber noch mal kurz nachdenken, wie/wo wird denn diese Bezeichnungszeile für Benutzer sichtbar? Wenn es nur in der Auflistung aller Musterlösungen geschieht, bringt der Wortzusatz "(Musterlösung)" keinen Mehrgewinn, da dort eben alle Artikel eine Musterlösung sind. -- MartinH 00:28, 2. Apr 2006 (CEST)
- ihr steckt da weiter drin (das kann also leichtes "Geschwafel" von mir sein) ...
Ich denke auch, das der Begriff "Musterlösung" (o.ä.) klar in oder über jedem Artikel auftauchen sollte. Es ist immer nur ein Muster und muss den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Von daher stört mich etwas der Absatz "Verwendete Komponenten" - der Dimmer (als Beispiel) geht mit allen Modulen. Ein zentraler Hinweis auf das "IKEA-Prinzip" sollte da m.E. auch ausreichen.
- "Verwendete Komponenten" - wären für mich zum Beispiel beim Dimmer:
1* BusModul mit realen Ausgang (UPP, SH, HU) 1* Tastereingang (T8, TEx, TUx) am BusModul 1* Bedientaster am Tastereingang
Meist kann man ja ein Busmodul beliebig auswählen, aber wie hier beim Dimmer kommen UPS, UP24 und DI12 nicht in Frage. -- MartinH 15:37, 4. Apr 2006 (CEST)
Nun steht aber auch über diesem "Artikel" ganz klar "Diskussion: ...". Geht das nicht auch mit "Musterlösung"? Dann müsste man das nicht bei jedem Artikel beachten (mit angeben), es ist einfach die Kategorie (oder wie auch immer)- wobei "Programmier-Beispiel" für mich nur ein anderes Wort ist, es würde auch eine Umbennenung der Kategorie gehen. -- Uwe 01:19, 2. Apr 2006 (CEST)
- Ja, wenn wir uns auf das Wort "Musterlösung" einigen, können wir die Beispiele alle entsprechend kennzeichnen (in die Kategorie aufnehmen). -- MartinH 15:37, 4. Apr 2006 (CEST)
--- Ich denke, wir brauchen für den Wiki-Benutzer auch andere Zugänge seine Lösung zu finden. Ich glaube, ein Benutzer wird eher von der Funktion her nach einer Lösung suchen. Also müssten die Funktionsbereiche einen Einstieg erlauben: etwa Beleuchtung, Sicherheit, Energieeinsparung, etc ... (mehr dazu an anderer Stelle) -- MartinH 15:37, 4. Apr 2006 (CEST)