1-10V
Aus BusWiki
Die 1-10V Technologie ist im Prinzip eine analoge Schnittstelle zur Beleuchtungssteueung.
Diese 1-10V Schnittstellen finden sich auf EVGs, elektronische Trafos und vielen PWM-Modulen zum dimmen von LEDs. Im Gegensatz zu moderneren Systemen wie DALI oder DSI müssen bei der 1-10V Technologie die EVGs einzeln angeschlossen werden. Eine Gruppenbildung ist möglich, allerdings wird die Gruppe dann immer gemeinsam angesteuert. Dadurch entsteht ein erhöhter Verdrahtungsaufwand. Die 1-10V Technologie ist weit verbreitet und zur Zeit noch die am häufigsten eingesetzte Dimmerschnittstelle im gewerblichen Bereich. Es zeichnet sich jedoch eine Ablösung durch das DALI System ab.
1-10V Steuergeräte arbeiten passiv, es wird also keinerlei Spannung bereitgestellt. Die Spannung wird von der 1-10V Schnittstelle am EVG oder Trafo zur Verfügung gestellt.