Binärsensor
Aus BusWiki
Als Binärsensor bezeichnet man einen Sensor der lediglich zwei Zustände unterscheidet. Z.B. Strom/kein Strom
Technisch sind Binärsensoren einfach umzusetzen und daher eher günstig.
Binärsensoren senden immer nur das Lang- oder Los- Kommando, das Kurz- Kommando wird nicht gesendet!
Bei LCN gibt es folgende Binärsensoren:
- B3I Binärsensor 3-fach (Unterputzdose)
- B3IN Binärsensor 3-fach mit Netzteil (UP-Dose)
- B8H Binärsensor 8 x 230V (Hutschiene)
- B8L Binärsensor 8 x 24V (Hutschiene)
- BMI Bewegungsmelder Infrarot (PIR)
- BS4 Binärer Stromsensor 4-fach (Hutschiene)
Das Gegenstück dazu ist der Analogsensor.