Kabelführung
Aus BusWiki
Inhaltsverzeichnis
Kabelführung
Für die Planung eines LCN-Projektes gibt es viele Möglichkeiten, Module und Kabelführung zu verteilen.
Zum einen gibt es eine weitestgehend zentrale Installation mit vielen Modulen in der Haupt- und Unterverteilung. Man kann allerdings auch fast komplett alles lokal und direkt in der Nähe der Verbraucher installieren. Prinzipiell ist es LCN egal, eine Zuordnung von Schaltern zu Verbrauchern kann beliebig programmiert werden.
Jede Methode hat ihre Vorteile, und selten wird es zu einer der beiden Möglichkeiten in Reinform kommen. Im Industriebau wird eher zentral installiert, im Wohhaus eher dezentral. Für eine gute und preisgünstige Planung sollte der jeweilige Bedarf genau analysiert werden.
An dieser Stelle wollen wir versuchen die Vor und Nachteile der unterschiedlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, so das der Planer / Bauherr sich die für ihn beste Version zusammenstellen kann.
Zentraler Aufbau
Vorteile
- Module haben mehr Funktionen (P-Port).
- Bei den dimmbaren Ausgängen ist das notwendige Filter enthalten
- Verkabelung kann leicht geändert werden
- Einsatz von großen Relaismodulen R8H
- Positionierung von Rollläden und Motoren sehr genau bei Verwendung von BS4
Nachteile
- lange Kabelwege
- Zusätzliche Kabel für Schalter / Taster notwendig
- schwierige Integration von Temperatursensoren (I-Port-Verlängerung) und anderen Sensoren für den I-Port
- zusätzliche UPS-Module nötig beim Einsatz von EIB-Tastsensoren
Dezentraler Aufbau
Vorteile
- kurze Kabelwege
- Modul ist direkt beim Schalter
- Einsatz von EIB Tastsensoren
- Anschlussmöglichkeit von Temperatursensoren in jedem Raum
- Anschlussmöglichkeit von Bewegungsmeldern
- Integration von Alarmkontakten an Modulen für Rollläden in der Nähe von Fenstern
Nachteile
- Viele Module benötigt
- Für dimmbare Ausgänge wird zusätzlich der Filter FI1 benötigt
- Ein Motor belegt die beiden (dimmbaren) Ausgänge
- Rollläden benötigen meistens das zusätzliche Relaismodul R2U
- Positionierung von Rollläden und Motoren nicht möglich (nur zeitgesteuert)