Ideen
Aus BusWiki
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
In diesem Artikel werden Ideen gesammelt, was man alles mit LCN machen kann. Es soll einen Blick über den "Tellerrand" hinaus ermöglichen und auch schon für die Vorausplanung die Gedanken erweitern. Zur weiteren Planung stehen dann die Checklisten Checkliste_LCN (für das Gesamtsystem) und Checkliste_Zimmer (zur Einzelraumplanung) zur Verfügung.
Sie stammen zum großen Teil aus dem LCN-Bus Forum [Entdecke die Möglichkeiten.]
Die Reihenfolge der Vorschläge ist im Wesentlichen alphabetisch geordnet.
Und immer daran denken: Es geht!
Beleuchtung
- Leuchten dimmen
- Schalten im Nullpunkt (Lampenschonend)
- Lampen hochdimmen (Lampenschonend)
Lichtszenen
- Lichtstimmungen werden durch Drücken eines Tasters erzeugt (Ausschalten auf dem gleichen Taster). Dazu werden Lichtszenen benutzt.
- bei aktiver Lichtszene die Bewegungsmelder im Raum "deaktivieren".
- Bewegungsmelder für 5 Sekunden nach den Ausschalten des Lichtes sperren. (Sonst geht das Licht sofort wieder an)
- Bewegungsmelder schalten nur das Licht wenn alle Rollläden im Zimmer unten sind.
- Pipi-Beleuchtung: Nachts wird auf Drücken des Tasters das Licht in den Räumen zur Toilette nur gedimmt angeschaltet und nach X Minuten wieder ausgeschaltet.
Energiesparen
Heizung
- Abwesenheit: Absenkung
- Nachtabsenkung
- Zirkulationspumpen
Licht
- Automatisches Abschalten von Leuchten / Stromverbrauchen wenn keine Bewegung
- Automatisches Einschalten (z.B. der Gartenbeleuchtung) in Abhängigkeit von anderen Lichtern oder Zuständen
- Beleuchtungssteuerung in Abhängigkeit von vorhandenem Licht / Außenlicht
Kontrolle
Anzeigen
- Gefrierschrank ausgefallen? Stromsensor, Zeitgeber, >8h kein Schaltspiel = Alarm (z.B. piepsen und LED flackern an einem EIB Taster).
- Tür des Gefrierschranks offen? Stromsensor, >30min Dauerkühlen = Alarm
- Kellertemp. <2°C (Fenster vergessen etc.) -> Alarm.
- Trockner / Waschmaschine fertig über Stromsensor
Alarm
- Rauchmelder: beim Auslösen Rollläden fahren hoch, Licht geht an usw. ...!
- Alarmanlage: Fensterkontakte oder BMIs melden einen Einbruch, wenn Alarmanlage eingeschaltet ist. Danach blinkt das komplette Licht im Haus, die Rollläden fahren hoch, alle LCN-Pieper piepen und es wird eine Nachricht auf's Handy gesendet
- Wassermelder auf dem Fußboden (im Keller und im EG bei der Waschmaschine) melden einen kleinen Alarm
- Schwimmschalter im Pumpensumpf meldet wenn Tauchpumpe defekt
Visualisierung
Bildschirmanzeigen
- Zustandsanzeige am Rechner (LCN-W, LinHK)
- Touch Panel Anzeige
- Vernetzung (IPSymcon)
EIB-Taster
- Anzeige von Zuständen über LEDs in EIB-Tastsensoren
Rollladen / Jalousie / Markisen
Automatik für Tageszeit und Sonnenschutz
- Rollladen senken sich bei T außen >x°C UND >y Lux (wenn >30min) UND >T innen >z°C auf den Positionswert 75% (z.B.)
Terrassentür
- Rollladen fährt nicht zu, wenn Tür offen ist (verhindert aussperren durch z.B. Zeitautomatik)
Fenster
- Elektrische Dachfenster fahren zu, wenn es regnet, draußen sehr kalt oder sehr warm ist.
- Beim Kippen des Fensters den Rollladen etwas hochzuziehen, damit ein Lüftungseffekt auch eintritt.
Homemovie
- Leinwand für Bildprojektion positionieren
- Passende Beleuchtung dazu
Jalousien
- Lammellenverstellung nach Sonnenstand
Markisen
- Einfahren bei "Wind und Wetter"
Sicherheit
- Dunstabzug nur an, wenn auch Fenster offen (bei Kamin / Kachelofen an (CO2 Vergiftung, in Hessen Pflicht))
- Alarm bei "Besuchern im Garten" über PIR Melder
- Alarmbeleuchung (alles Außenlicht / Treppenhaus ...) von verschiedenen Stellen (Schlafzimmer /Haustür) auslösen
- Nachts Außenbeleuchtung an bei PIR Meldern.
- Zugangskontrolle
- automatisches hoch-/runterfahren der Rollläden im Urlaub
Alarmanlagen
- Fensterkontakte können für weitere Steuerungsaufgaben verwendet werden.
- Auswertung jedes einzelnen Fensters möglich, Zusammenfassung in großen Schleifen nicht notwendig.
- Anzeige / Ansage (über IP-Symcon) welches Fenster noch offen ist.
Steuerung
Ereignistasten
- Anwesenheitstaste (bestimmte Räume - z.B. Kinderzimmer, Gästezimmer - in den "Komfort-Modus" bringen)
- Abwesenheitstaste (Heizung absenken, Licht ausschalten, Binärsensoren Fensterkontakte alles zu?, Alarmanlage scharf in x Minuten)
- Heimkinotaste (Rollladen. Lichtszenen, Leinwand,...)
Gartenbewässerung
- Bewässerung in Abhängigkeit vom Regensensor / Außentemperatur / Uhrzeit
Heizung
- Brauchwasser Vor-/Nachrang
- Brauchwasser Zirkulationspumpen schalten
- Pumpensteuerung
- Temperaturregelung der Zimmer
- Tag/Nachtreglung
- Wochenend-/Urlaubsschaltung
Solaranlagen
Zeitsteuerung
- Rollläden nach Uhrzeit und Sonnenstand (Astro Schaltuhr)